Information Schließen Hello! We have detected English as your language preference. To change your preferred language, please choose a language using the dropdown.
-
Diesen Beitrag anzeigen
Hallo Forumsgemeinde,
hat jemand Tipps für ein billiges tragfähiges Regal-System für ein paar tausend Vinyls.
bis jetzt bin ich nur bei dem Kallax von Ikea gelandet => 1,80x1,80cm / 25 Fächer / pro Fach könnten ca. 60 Vinyl Platten en...... ... jedes Fach kann zwar bis zu 13KG tragen...bin mir da aber nicht so sicher ob das ausreichend ist
hat jemand Erfahrung mit den Kallax Regal in der Größe oder kann Tipps gegeben für ein endes Regal-system
danke & gruss -
Diesen Beitrag anzeigen
lehmanco
Kallax Regal in der Größe
ich habe kallax 4x4 und das ding steht stabil.
natürlich richtig aufgestellt (die langen bretter laufen quer) und eine rückwand drauf genagelt
steht das teil schon seit X jahren ohne das sich was biegt oder wackelt.
und das teil habe ich mit gebraucht gekauft, also billiger kommt man an kein regal. -
Diesen Beitrag anzeigen
lehmanco
hat jemand Erfahrung mit den Kallax Regal in der Größe
Das Kallax ist der Nachfolger vom Expedit und das vermutlich weltweit meistbenutzte Plattenregal. Ich habe selbst noch ein altes Expedit 5x5 und das Ding ist bombenfest. Freunde von mir haben randvoll gefüllte Kallax Regale und auch die sind stabil genug für eine Plattensammlung. -
Diesen Beitrag anzeigen
lehmanco
Hallo Forumsgemeinde,
hat jemand Tipps für ein billiges tragfähiges Regal-System für ein paar tausend Vinyls.
bis jetzt bin ich nur bei dem Kallax von Ikea gelandet => 1,80x1,80cm / 25 Fächer / pro Fach könnten ca. 60 Vinyl Platten en...... ... jedes Fach kann zwar bis zu 13KG tragen...bin mir da aber nicht so sicher ob das ausreichend ist
hat jemand Erfahrung mit den Kallax Regal in der Größe oder kann Tipps gegeben für ein endes Regal-system
danke & gruss
Bei mir steht ein 5x5 und ein 4x4. Hat noch nie Probleme gemacht. Allerdings müsste ich mal darüber nachdenken eine Art Stopper einzuklemmen. Es gibt dafür sogar vorgefertigte Lösungen. -
Diesen Beitrag anzeigen
Hab 3 Kallax 5x5 nebeneinander stehen, komplett voll mit Platten, absolut stabil, auch wenn die Außenwände leider etwas schmaler sind als die des früheren Expedits (davon habe ich auch noch ein paar stehen). Also: Von mir klare Kaufempfehlung. -
Diesen Beitrag anzeigen
Ich kann aus Erfahrung nur sagen, das ich keine 4*4 oder 5*5 Regale mehr kaufen werde. Die Dinger sind zwar stabil, aber auch zu schwer...und beim Umzug einfach zu unhandlich.
Benutze in der Regel nur noch 2*2 Regale, die lassen sich locker stapeln und sind gemütlich von einer Person tragbar ;) Der Anbau/Abbau/Umbau ist einfach "einfach" !
Ich habe selbst auch noch ein 4*4 Regal, das muss ich gottseidank nicht mehr (wissentlich) irgendwohin verschieben ;)
Bleibe bei einem Regalsystem....also Kallax (wenn alles NEU sein muss) oder Expedit (gibst ja noch über Kleinanzeigen), wenn dir "gebraucht" nichts ausmacht! Wie oben erwähnt sind die Aussenwände bei Kallax etwas schmaler. -
Diesen Beitrag anzeigen
perfekt! danke für die eindeutige Resonanz... -
Diesen Beitrag anzeigen
Vom obigen mal abgesehen, das grundsätzlich richtig ist, aber das Kallax ist inzwischen ja echt nur noch der halbe Jakob für mehr Geld
Die Kosten einer Maßanfertigung vom Schreiner werden allgemein katastrophal überschätzt. ;-)
Ansonsten würde ich tatsächlich auch dazu tendieren, eher 2x2 zu stapeln als 4x4 oder gottbewahre 5x5 zu kaufen. -
hansblitz2 geändert 9 days ago
Habe auch ein Expedit 5X5 kann man was die Stabilität angeht nicht meckern. Auch wenn chique anders ist. Gehen auch noch mehr Platten rein ganz gepresst ca.95 pro Fach. Easy gestaut 80. Kaufe mir bei dem Preis beim nächsten Umzug einfach ein neues und lasse das alte hier. Alle anderen meiner Möbel sind alt und massiv und werden mich und meine Enkel überleben. Also bitte kein Mitleid mit der Umwelt -
Diesen Beitrag anzeigen
Ich habe 3 Expedit 4x4 in schwarz und 3 Regale (hieß das ab 2013 schon Kallax?) 4x4 in weiß matt glänzend und ein 2x4 , also ein halbes Expedit.Die alten normalen kosteten glaube ich damals 99 Euro und das glänzende glaube ich 129 Euro?Nie Probleme gehabt,die Dinger stehen bombensicher.Nur beim bewegen mal den Boden verkratzt...
Knapp 100 Platten pro Fach macht fast 1600 Stück pro Regal.Das 5x5 ist etwas schwieriger wenn man es zu voll packt und geht eher aus dem Leim bzw.verbiegt sich,da rate ich lieber zu den 4x4! -
Diesen Beitrag anzeigen
musicshaolin
Knapp 100 Platten pro Fach macht fast 1600 Stück pro Regal.
Nicht mal knapp. Nur einfache Sleeves und ohne Gatefold und nur Einzel-LPs um die 65 Einheiten pro Fach. -
Diesen Beitrag anzeigen
Ich bekomme über 80 Stück rein pro Fach und dabei sind Doppel- und 3x12" und ich habe fast alle meine Platten in PE-Schutzhüllen , macht auch nochmal was aus!Also erzähl keinen Schmarrn!Maxisingles ohne Schutzhülle kriegst Du sicher mehr rein... -
Diesen Beitrag anzeigen
musicshaolin
Ich bekomme über 80 Stück rein pro Fach und dabei sind Doppel- und 3x12" und ich habe fast alle meine Platten in PE-Schutzhüllen , macht auch nochmal was aus!Also erzähl keinen Schmarrn!Maxisingles ohne Schutzhülle kriegst Du sicher mehr rein...
Schutzhüllen! Wenn ich nur daran denke! Was das wieder Kohle ausmacht! -
Diesen Beitrag anzeigen
pinkindustries
Schutzhüllen! Wenn ich nur daran denke! Was das wieder Kohle ausmacht!
Die 14 Cent machen echt was aus in Zeiten wo ne Platte mal eben über 30 Euro kostet. -
Diesen Beitrag anzeigen
Ist nicht so schlimm.Im Endeffekt auch nicht teurer als die LP Versandkartons.100 Stück waren glaube ich für um die 18 Euro im Angebot bei Protected.Bei größerer Abnahme wird´s dann billiger.Aber wenn man mal nen Wasserschaden hatte mit Schimmelbefall danach lernt man daraus! -
TheRita geändert 8 days ago
musicshaolin
Ich bekomme über 80 Stück rein pro Fach und dabei sind Doppel- und 3x12" und ich habe fast alle meine Platten in PE-Schutzhüllen , macht auch nochmal was aus!Also erzähl keinen Schmarrn!Maxisingles ohne Schutzhülle kriegst Du sicher mehr rein...
Naja, ich weiss ja wer hier einen "Schmarrn" rauslässt. Und, übrigens, Flexidiscs kriegst du ca. 400 rein (ohne Aussenhülle). -
Diesen Beitrag anzeigen
Mehr als 65 Platten in Schutzhüllen pro Fach halte ich für unpraktisch, außer man hat nicht vor die Platten auch gelegentlich zum Abspielen aus dem Regal zu nehmen. -
Diesen Beitrag anzeigen
Ich sag nicht daß ich alle Fächer vollgestopft habe.Meistens lasse ich ein bißchen Luft da ich oft am Suchen bin und es sich leichter sucht.Aber es ging darum was mit den Regalen möglich ist und da mußte ich korrigieren was die Pappnase oben erzählt hat!Ich habe nach Genres geordnet und nicht alphabetisch weil das meiner Meinung nach zu weit führt.Früher hatte ich mal kleine Aufkleber unter die Fächer geklebt mit Buchstaben nach Labels oder Artists/Interpreten,habe es dann aber gelassen. -
faterror geändert 7 days ago
Da ich gerade 6 Wochen mit umsortieren verbracht habe und mir für exakte ZWEI EURO ein weiteres 2x4er Kallax bei ebay gegönnt habe (Top Zustand), kann ich bestätigen: 80 pro Fach sind gar kein Problem.
Bei: alle mit Innersleeve, jede dritte mit extra PE-Hülle, Hälfte Disco-Cover / Hälfte richtiges Cover und Doppelte als doppelt gezählt ... en auch 100.
Und das ohne Gewalt.
(Hab extra gerade noch mal gezählt.)
Expedit-Sammlung: 2x 4x4 nebeneinander, 1x 2x4 (mieser Zustand, daher kein Vinyl drin) und das oben erwähnte Kallax auf den beiden größeren Expedits.
Alle ohne Rückwand, alle ohne Anker, steht alles richtig schön fest,
Dazu einige Billys, auch übereinander.
Doppelte Böden, extra Winkel und natürlich verankert - das kriegste nicht mal mit nem Kuhfuß von der Wand.
Dazu gibtz noch 2 namenlose Ikea-Regale , ein ganz billiges von Ikea - auch alles doppelt gesichert, weil eigentlich nicht dafür ausgelegt, ein gefundenes Regal ausm Keller und eins was mein Opa mal gebaut hat, als ich mit 15-16 mit Vinyl angefangen habe.
Und nein, der Platz reicht vorn und hinten nicht.
:-/
Kack-Hobby.
:-D
PS: Sortierung nach Label und dann Catalognummer.
(Bei 'nem Major-Label is das aber häufig unsinnig, aber da hab ich eh kaum was.) -
Diesen Beitrag anzeigen
faterror
Ikea-Regale , …. von Ikea
…was für den Schmunzler.🤓 -
Diesen Beitrag anzeigen
h-k
faterrorIkea-Regale , …. von Ikea
…was für den Schmunzler.🤓
Und trotzdem sind verschiedene gemeint.
Von daher is es inhaltlich sogar richtig. -
Diesen Beitrag anzeigen
Also ich benutze mehrere Expedit und mehrere Kallas in allen Größen. Sehr stabil und das beste für Vinyls. Allerdings sollte man vorab mal das Gesamtgewicht eines vollen Regales berechnen, da ein Betonboden einer Mietwohnung/Haus ect. i.d.R. max. 150 KG je Quadratmeter verträgt und ein 4x4 oder 5x5 Kallax/Expedit kann wenn voll evtl. mehr auf die Waage bringen. -
Diesen Beitrag anzeigen
h-k
faterrorinhaltlich sogar richtig
Das soll wohl, daß Ikearegale häufig von Ikea kommen.
Und Knorrsuppen von Knorr.
Lies mal noch mal.... -> das is ne Aufzählung. Und das "ganz billiges von Ikea" meint nicht die " 2 namenlose Ikea-Regale" ... erkennbar auch daran dass der Satz noch weiter geht, mit .... Aufzählungen. -
Diesen Beitrag anzeigen
faterror
h-kfaterrorinhaltlich sogar richtig
Das soll wohl, daß Ikearegale häufig von Ikea kommen.
Und Knorrsuppen von Knorr.
Lies mal noch mal.... -> das is ne Aufzählung. Und das "ganz billiges von Ikea" meint nicht die " 2 namenlose Ikea-Regale" ... erkennbar auch daran dass der Satz noch weiter geht, mit .... Aufzählungen.
Moment, für Sätze, die weitergehen, &nie aufhören, bin immer noch ich zuständig :)! -
Diesen Beitrag anzeigen
"Billyges Regal-System"
Ja, genau. Von Ikea. -
Diesen Beitrag anzeigen
Das habe ich schon verstanden. Aber es war etwas geschickt formuliert. Das kannst du besser.
So war es einen Schmunzler wert. 😎 -
Diesen Beitrag anzeigen
pinkindustries
Moment, für Sätze, die weitergehen, &nie aufhören, bin immer noch ich zuständig :)!
Och, DAS jetzt auch noch? -
Diesen Beitrag anzeigen
Kamikaze_666
pinkindustries
Moment, für Sätze, die weitergehen, &nie aufhören, bin immer noch ich zuständig :)!
Och, DAS jetzt auch noch?
Wenn du sonst nix beizutragen hast, als ständig mit -zig-Tagen Verspätung irgendwas an meinen Comments zu monieren, dann geh weg 666 (sicher auch noch "evil") kamikaDC-Ade! -
Diesen Beitrag anzeigen
"Wenn du sonst nix beizutragen hast, als ständig mit -zig-Tagen Verspätung irgendwas an meinen Comments zu monieren, dann geh weg"
Den Satz hast du bestimmt schon sehr oft gelesen.......
Anmelden Sie müssen angemeldet sein, um posten zu können.